Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

2 Ozonlöcher

Das es zum südhemisphärischen Frühling ein ausgeprägtes Ozonloch über der Antarktis gibt sind wir mittlerweile gewohnt. Doch nach langer Zeit hat sich auch auf unserer Halbkugel eine Zone mit dünner Ozonschicht gebildet. Über dem Norden Kanadas sank die Ozonkonzentration auf < 220 DU (violett gefärbt) = Ozonloch. Momentan ist es ca. 500.000 km2 groß (Deutschland: 357.000 km2).

Veröffentlicht von sw

Gebürtiger Dresdner, seit der Kindheit Wetterbeobachter, seit 2011 Erfahrung beim DWD, seit 2012 professionelle Wetteraufzeichnung auf hauseigenem Grundstück, 2014 Gründungsmitglied Wettererein Zinnwald-Georgenfeld, seit 2010 Auswertung weltweiter Klimadaten und Erstellung Weltklimaatlas.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: